CHRISTIAN THOMÉ präsentiert TRIO IVOIRE

Im TRIO IVOIRE verbinden sich der Erfindungsgeist zweier deutscher Improvisatoren und eines Klang­ Poeten von der Elfenbeinküste: Hier geht es um die reine Lust am Spiel, die sich frei über Traditionen und Kontinente erstreckt. Pianist Hans Lüdemann, der zuvor bereits mit Musikgrößen wie Jan Garbarek, Paul Bley, Heinz Sauer und Marc Ducret zusammengearbeitet hatte, traf 1999 auf einer Solotournee in Westafrika den Balaphonmeister Aly Keita. Noch im gleichen Jahr gründeten sie das perkussive Trio 

mit Schlagzeug, das seit 2013 von Christian Thomé gespielt wird. Im TRIO IVOIRE verschmelzen persönliche Wurzeln aus den Traditionen von Jazz, europäischer und afrikanischer Musik. Die Verbindung des afrikanischen Balafons mit Klavier, Schlagzeug und Elektronik schafft einen zeitgenössischen Sound ohne Vergleich. Das hat weniger mit traditioneller Musik als damit zu tun, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten in einer globalisierten Welt zu finden. Einerseits geht es darum, traditionelle afrikanische Instrumente in die moderne Welt zu transportieren um auf der anderen Seite neue Farben für das Klavier zu entdecken. Gemeinsam entsteht eine eigene Art von Musik jenseits der Klischees - ein lustvolles Spiel dreier außergewöhnlicher Musikerpersönlichkeiten zwischen Traditionen, Visionen und Experimenten. Besonders dort, wo afrikanische Polyrhythmik und europäische Polyphonie sich verbinden, oder wo die Gegensätze betont werden, entstehen die kreativen Energien der Gruppe. Die musikalische Magie des TRIO IVOIRE verbindet Jazz zurück nach Afrika, in einer subtilen Balance zwischen reichen und komplexen rhythmischen und formalen Strukturen und einer emotionalen Tiefe „hinter den Tönen“, die berührt - sie zielt direkt in das Herz des Zuhörers.

 

Das aktuelle, 2020 erschienene Album ”Trio Ivoire XX: Enchanted Forest” ist eine 

”Ode an den Wald”- Das Kürzel „Trio Ivoire XX“ deutet auf die 20jährige Zusammenarbeit des Trios, die dieses Album markiert und die erweiterte Besetzung für die Konzeption des Albums.  Zum Trio Ivoire treten drei Gesangsstimmen hinzu, die teils die Stimmen des Trios verstärken, teils auch als Solistinnen und als Gesangstrio in Erscheinung treten. 

Auch in der puren Triobesetzung interpretiert die Gruppe die Musik von „Enchanted Forest“ in konzentrierter Form. Das ist im Konzert ein Erlebnis voller Energie, welches mehr die perkussive Seite der Musik betont. Und die Gruppe erzeugt auch dadurch Spannung, dass 

sie nicht nur auf ihr großes Repertoire mit einer Reihe von „signature tunes“ zurückgreift, sondern mit spontanen Improvisationen und neuen Ideen für Überraschungen sorgt.

Das Trio Ivoire blickt auf eine über 20 - jährige Geschichte zurück, in der es Maßstäbe für transkulturelle musikalische Zusammenarbeit gesetzt hat. Mit 6 Alben-Veröffentlichungen, zahlreichen internationalen Tourneen auf mehreren Kontinenten, darunter mehrere Tourneen in Afrika und Konzerte in den USA, Auftritten auf bedeutenden Festivals und in renommierten Konzertsälen ist das Trio Ivoire zu einer festen Größe im Konzertbetrieb geworden. Das Trio Ivoire hat 2012 in einem Projekt mit der NDR Bigband zusammengearbeitet. 2014 wurde die 4. CD der Gruppe, „Timbuktu“, zum „Album des Jahres“ in Japan gekürt und 2015 wurde das Trio als Ensemble des Jahres für den ECHO Jazz 2015 nominiert. 2017 ist das 5. Album „Desert Pulse“ erschienen, live aufgenommen beim Acht Brücken - Festival Köln mit den Gästen Ballake Sissoko (Kora-Harfe) und Reiner Winterschladen (Trompete). Es ist ein Live – Album mit einer Art ”best of” aus dem Repertoire der Gruppe.  

Bei dem Album ”Trio Ivoire XX: Enchanted Forest” wurde dem Trio Ivoire schliesslich ein Gesangstrio der Sängerinnen Simin Tander, Tamara Lukasheva und Monica Akihary gegenübergestellt – verbunden werden die beiden Trios durch Bass  (Lisa Wulff) und Saxophon (Alexandra Grimal). In der Corona-Zeit gab es ein Trio-Konzert in der Alten Oper Frankfurt 2020 und zwei Streaming Konzerte im Loft Köln (Trio) und im Stadtgarten Köln (Trio Ivoire XX). Seit Juni 2021 war die Gruppe wieder verstärkt live unterwegs, im Juni in Rumänien und im November mit der Sängerin Dobet Gnahoré als Gast.  

CDs:               

Hans Lüdemann TRIO IVOIRE XX   Enchanted Forest (2020)       Intuition                       

Hans Lüdemann TRIO IVOIRE:        Desert Pulse (2017)               Intuition                       

Hans Lüdemann TRIO IVOIRE:        Timbuktu (2014)                     Intuition

Hans Lüdemann TRIO IVOIRE:        Across the Oceans (2009)     ENJA  

TRIO IVOIRE:                                Touching Africa (2006)          RISM/Alive

Trio Ivoire:                                    Trio Ivoire (2002)                   ENJA Records

Termine:

  • Sa, 25.06.22 20:00 Uhr

    Leider steht das Konzert nicht / nicht mehr zur Online-Reservierung zur Verfügung.
    Restkarten können telefonisch angefragt werden unter:
    +48 851 21 24 64 10

Eintritt:

20,- / 10,- (Mitglieder) / 7,- (Studenten & Schüler) / 5,- (Restplätze für sozial Bedürftige) TERRASSENPLÄTZE pauschal € 10,-
 - Cafe Museum Passau

Line-Up:

Hans Lüdemann piano/virtual piano
Aly Keita Balaphon/Mbira
Christian Thome dr/percussion

Downloads: